- Rühraufsatz einsetzen. Joya Bio Soja Cuisine in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 3 cremig schlagen.
- Sahnesteif zugeben und weitere 3 Min./Stufe 3 Rühraufsatz entfernen. Geschlagene Joya Bio Soja Cuisine umfüllen und kalt stellen. Mixtopf spülen.
- Schokolade in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
- Öl zugeben und 2 Min./50°C/Stufe 2
- Avocado-Fruchtfleisch, Kakaopulver und Agavendicksaft zugeben und 25 Sek./Stufe 4 cremig rühren.
- Rühraufsatz einsetzen. Geschlagene Soja Cuisine zugeben und 15 Sek./Stufe 3 unterheben. Rühraufsatz entfernen. Mousse in eine Servierschüssel geben oder auf 6 Dessertgläser verteilen und sofort servieren
Tipps
- Statt mit dem Thermomix kannst du die Mousse auch mit einem Mixer zubereiten.
- Nach Wunsch kannst du das Dessert auch kalt stellen. Wenn das Dessert nicht sofort verzehrt wird, intensiviert sich der Avocadogeschmack.
- Die Joya Bio Soja Cuisine sollte vor der Zubereitung ca. 4 Stunden im Kühlschrank stehen, damit sie cremig geschlagen werden kann.
- Die Obersalternative aus Soja zum Aufschlagen bekommt zwar eine cremige Konsistenz, wird jedoch nicht so steif wie herkömmliches Schlagobers.
Varianten
Du kannst die Mousse auch mit frischem Obst, wie Orangen, Erdbeeren oder Himbeeren, servieren
THERMOMIX-ZUBEHÖR: Rühraufsatz, Spatel, Messbecher
ARBEITSZEIT: 20 Min.
SCHWIERIGKEIT: mittel